RELAX® Kissen - Besser schlafen mit dem richtigen Kissen
Bei uns finden Sie Kissen aller Art - ob mit Latexkern, oder gefüllt mit Tencel, Schafschurwollkugeln, Faserbällchen oder Zirbenflocken. So lassen sich die Kissen an Ihre persönlichen Wünsche anpassen und sorgen dafür, dass Sie besser schlafen.
Tipp: Regelmäßiges Lüften gewährleistet einen angenehmen Schlaf.
Tencelkissen - ausgezeichnet mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel
Der Oberstoff besteht aus 100 % naturbelassenem Baumwoll-Gewebe und ist mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Füllung der Hülle besteht aus 100 % Tencel (200 g/m²). Das Kissen kann mit Polyesterfaserbällchen oder Schafschurwollkugeln gefüllt geliefert werden.
Latex-Kissen LK 30 - ausgezeichnet mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel
Der Oberstoff besteht aus 100 % naturbelassenem Baumwoll-Gewebe und ist mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Füllung in der Hülle besteht aus 100 % Tencel (200 g/m²). Ein Formlatex-Kern bildet die Füllung. Durch zwei zusätzliche, herausnehmbare, 2 cm Latexplatten ist das Kissen höhenverstellbar.
Zirbenkissen - reine Schafschurwolle mit der wohltuenden Zirbe
Der Oberstoff besteht aus 100 % naturbelassenem Baumwoll-Perkal. Die Füllung der Hülle besteht aus 100 % reiner Schafschurwolle und besticht mit der wohltuenden Wirkung der Zirbe. Das Kissen ist nämlich mit Schafschurwollkugeln und Zirbenflocken gefüllt. Regelmäßiges Lüften und Auflockern der Füllung sorgt für einen angenehmen Zirbendurft.
Latex-Kissen LK 40 - höhenverstellbares Kissen
Der Oberstoff besteht aus einem Baumwoll-Gewebe. Die Füllung der Hülle besteht aus Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), es handelt sich also um ein Biokissen. Ein Latexkern bildet die Füllung. Durch zwei zusätzliche, herausnehmbare, 2 cm Latexplatten ist es ein höhenverstellbares Kissen.
Latex-Kissen LK 50 - 70 % Tencel - 30 % Schafschurwolle
Der Oberstoff besteht aus einem Doppeltuch aus 70 % Tencel und 30 % Schafschurwolle. Die Füllung der Hülle besteht aus 100 % Tencel. Ein Formlatex-Kern bildet die Füllung. Durch zwei zusätzliche, herausnehmbare, 2 cm Latexplatten ist das Kissen höhenverstellbar.
Lavendelkissen - Entspannung mit wohlriechenden Lavendelblüten
Der Doppeltuch-Oberstoff aus Lyocell (Tencel®)-Schafschurwolle ist mit 400 g/m² Lyocell (Tencel®) versteppt.
Die Baumwollhülle im Kissen ist mit wohlriechenden Lavendelblüten und Schafschurwollkugeln für mehr Entspannung gefüllt.
Die besondere Wirkung von Lavendelblüten
Ein Kissen, gefüllt mit getrockneten Lavendelblüten, wirkt nachweislich besonders wohltuend auf den menschlichen Organismus. Der angenehme Duft des Lavendels entspannt Geist und Körper und beruhigt das Nervensystem. Außerdem fördert Lavendel die Produktion des Hormons Serotonin. Das als Glückshormon bekannte Serotonin hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Stimmung. Das RELAX Lavendelkissen sorgt für einen erholsamen, belebenden Schlaf. So starten Sie vital in jeden Tag.
Kuschelige Füllkissen zum Schlafen wie auf Wolken
Grundsätzlich unterscheiden wir bei den Kissen zwischen Füllkissen und Formkissen: Die Füllkissen sind eher die „kuscheligen“. Sie sind in ihrer Form flexibel und mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel mit Federn bzw. Daunen, Naturhaar, Lavendel oder Dinkelspelzen gefüllt. Auch Zirbenkissen gehören zu den Füllkissen: Hier bettet man den Kopf auf sanft gehobelte Zirbenholz-Späne, der eine besonders beruhigende Wirkung für Körper und Psyche zuteil wird.
Das Formkissen unterstützt Nacken, Kopf und Schultern
Die Formkissen hingegen sind – wie der Name schon sagt – in ihrer Form ergonomisch und stabil. Ihre Aufgabe ist, Nacken und Kopf an den richtigen Stellen zu unterstützen und zu entlasten. Unsere Formkissen sind mit Naturlatex gefüllt und können optimal auf ihren Körper abgestimmt werden.
Das passende Kissen für jede Schlafposition
Für jede Schlafgewohnheiten gibt es das passende Kissen: Schlafen auf dem Rücken ist die Schlafposition, die am weitesten verbreitet ist und als am gesündesten gilt. Sie verringert den Druck auf den Nacken und den Rücken. Bevorzugte Seitenschläfer brauchen ein Kissen, das sowohl den Kopf als auch den Nacken unterstützt, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilen kann. Seitenschläfern empfehlen wir gerne, ein zusätzliches Kissen bei Taille oder den Beinen zu platzieren: Das hilft, Druckpunkte zu vermeiden und entlastet zusätzlich.
Das Schlafen auf dem Bauch wirkt sich oft problematisch auf Rücken und Nacken aus. Dennoch bevorzugen viele Menschen diese Schlafposition. Hier kann das passende Kissen gut unterstützen, sodass sowohl entspanntes Liegen als auch freies Atmen während einer Seitdrehung des Kopfes möglich werden.